-
2025
- Oktober 2025 (2 Einträge)
- Juni 2025 (1 Eintrag)
- Mai 2025 (2 Einträge)
- April 2025 (1 Eintrag)
- März 2025 (1 Eintrag)
- Februar 2025 (4 Einträge)
-
2024
- Dezember 2024 (1 Eintrag)
- November 2024 (1 Eintrag)
- Mai 2024 (2 Einträge)
- April 2024 (1 Eintrag)
- März 2024 (1 Eintrag)
-
2023
- Dezember 2023 (1 Eintrag)
- November 2023 (2 Einträge)
- August 2023 (1 Eintrag)
- Juli 2023 (1 Eintrag)
- April 2023 (1 Eintrag)
Land fördert Projekt zur App-gestützten Auswertung von Post-Covid-Therapien
Mit „TheraSurv Post-COVID“ werden die Therapie-Ansätze in den Post-Covid-Ambulanzen ab sofort systematisch erfasst.
15. Info- und Austauschforum
Beim 15. Long Covid-Forum am 3.11.2025 wird Prof. Dr. Maria Vehreschild darüber berichten, wie der Therapie-Kompass bei Behandlung von…
Gesundheitsminister Clemens Hoch besucht Post-Covid-Ambulanz in Trier
Minister Hoch bekräftigt: „Rheinland-Pfalz unterstützt weiterhin Spezial-Versorgung im Land.“
Veranstaltungshinweis: Post-Covid und Selbsthilfe
Unter dem Motto "Gemeinsam stärker" informiert die Selbsthilfe Rheinland-Pfalz am 17. Juni 2025 auf einem digitalen Infoabend, wie Selbsthilfe…
Post-Covid: Fortbildungsveranstaltungen starten
Das Land Rheinland-Pfalz setzt gemeinsam mit seinen Partnerorganisationen die Veranstaltungsreihe zu Post-Covid fort – mit fachspezifischen…
Klinikum Worms erhält Zuschlag für Long Covid Ambulanz
Zentrale Anlaufstelle am Klinikum Worms für Kinder und Jugendliche mit Long Covid oder dem chronischen Fatigue-Syndrom (ME/CFS) in Rheinland-Pfalz…
Herausforderungen von Post-Covid gemeinsam angehen
Das enorme Interesse am ersten Fachtag Post-Covid in Rheinland-Pfalz unterstreicht die hohe Relevanz des Themas: Mehr als 200 Fachkräfte aus dem…
Rückblick 3. Long-COVID-Kongress
Die Veranstaltung am 24.11.2024 bot eine Plattform für Austausch und Wissenserweiterung rund um die aktuelle Forschungs- und Versorgungssituation bei…
Projektstart NGK4Family
Der Verein NichtGenesenKids e.V. startet das Projekt “NGK4Family”. Ziel ist, Familien mit schwer- und schwerstbetroffenen Kindern und Jugendlichen,…
Start des BMG-Forschungsnetzwerks Long COVID
Mit einem ersten Treffen der 30 Projektleitenden des Förderschwerpunkts „Erforschung und Stärkung einer bedarfsgerechten Versorgung rund um die…
-
2025
- Oktober 2025 (2 Einträge)
- Juni 2025 (1 Eintrag)
- Mai 2025 (2 Einträge)
- April 2025 (1 Eintrag)
- März 2025 (1 Eintrag)
- Februar 2025 (4 Einträge)
-
2024
- Dezember 2024 (1 Eintrag)
- November 2024 (1 Eintrag)
- Mai 2024 (2 Einträge)
- April 2024 (1 Eintrag)
- März 2024 (1 Eintrag)
-
2023
- Dezember 2023 (1 Eintrag)
- November 2023 (2 Einträge)
- August 2023 (1 Eintrag)
- Juli 2023 (1 Eintrag)
- April 2023 (1 Eintrag)