Land fördert weitere Studie zu Post-Covid

Studie an der Universitätsmedizin Mainz dient der Entwicklung zukünftiger Behandlungsstrategien für Menschen mit Post-Covid-Syndrom.

MEHR ERFAHREN

"Von wegen nur ein Schnupfen!"

Die neue Online-Broschüre von REHADAT-Wissen gibt praxisnahe Tipps, wie sich die berufliche Teilhabe von Menschen mit Long-Covid gestalten lässt.

MEHR ERFAHREN

Info- und Austauschforum

Das Long COVID-Forum am am 14.12.2023 behandelt das Thema „Arbeiten mit Long-Covid“. Die Veranstaltung findet von 15 bis 17 Uhr online via Zoom statt.

MEHR ERFAHREN

Post-Covid-Ambulanzen starten

Gezieltes Hilfsangebot für Patientinnen und Patienten mit komplexem Unterstützungsbedarf / Koordination der interdisziplinären Versorgung

MEHR ERFAHREN

Start der BMG-Initiative Long COVID

Bundesgesundheitsminister Lauterbach hat die BMG-Initiative für bessere Versorgungsangebote und Informationen für Long COVID-Kranke vorgestellt.

MEHR ERFAHREN

Runder Tisch Post-Covid tagt

Daniel Stich, Ministerialdirektor im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit, hat zu einem „Runden Tisch Post-Covid“ eingeladen.

MEHR ERFAHREN

Ein Projekt der
Logo Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V.
Gefördert durch
Logo Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit
Unterstützt durch Vertreterinnen und Vertreter des Runden Tisches Post-Covid Rheinland-Pfalz