21 Treffer:
1. Land fördert weitere Studie zu Post-Covid  
Studie an der Universitätsmedizin Mainz dient der Entwicklung zukünftiger Behandlungsstrategien für Menschen mit Post-Covid-Syndrom.  
2. "Von wegen nur ein Schnupfen!"  
Die neue Online-Broschüre von REHADAT-Wissen gibt praxisnahe Tipps, wie sich die berufliche Teilhabe von Menschen mit Long-Covid gestalten lässt.  
3. Info- und Austauschforum  
Das Long COVID-Forum am am 14.12.2023 behandelt das Thema „Arbeiten mit Long-Covid“. Die Veranstaltung findet von 15 bis 17 Uhr online via Zoom statt.  
4. Post-Covid-Ambulanzen starten  
Gezieltes Hilfsangebot für Patientinnen und Patienten mit komplexem Unterstützungsbedarf / Koordination der interdisziplinären Versorgung  
5. Erklärung zur Barrierefreiheit  
Erklärung zur Barrierefreiheit Die Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V (LZG) ist bemüht, die Website www.postcovid-rlp.de barrierefrei zugänglich zu machen.…  
6. Start  
Leben mit Post-Covid Ihre Covid-Infektion liegt mehr als 12 Wochen zurück und Sie fühlen sich immer noch nicht wieder richtig fit? Viele Menschen leiden infolge einer Covid-Erkrankung unter massiven…  
7. Forschung und Wissenschaft  
Was erwartet mich auf dieser Seite? Woran wird in Rheinland-Pfalz geforscht? Welche bundesweiten Projekte gibt es? Woran arbeitet die Forschung? Die Forschung in Rheinland-Pfalz und…  
8. Weitere Informationen  
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) bietet auf ihrem Webportal longcovid-info.de verständlich aufbereitete Informationen rund um die Folgeerkrankungen von Covid. Sie finden dort…  
9. Glossar  
Begriffserläuterungen Hier haben wir einige wichtige Begriffe für Sie auf einen Blick zusammengefasst und näher erläutert.    
10. Was kann ich selbst tun?  
Was erwartet mich auf dieser Seite? Wie kann ich die Behandlung von Post-Covid unterstützen? Welche Übungsanleitungen gibt es? Wie beantrage ich eine Reha? Kommt für mich eine…  
Suchergebnisse 1 bis 10 von 21

Ein Projekt der
Logo Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V.
Gefördert durch
Logo Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit
Unterstützt durch Vertreterinnen und Vertreter des Runden Tisches Post-Covid Rheinland-Pfalz