Leben mit Post-Covid
Ihre Covid-Infektion liegt mehr als 12 Wochen zurück und Sie fühlen sich immer noch nicht wieder richtig fit? Viele Menschen leiden infolge einer Covid-Erkrankung unter massiven körperlichen Symptomen, sind in ihrem Alltag stark eingeschränkt – und finden oft jedoch keine oder nur schwer Hilfe. Dem wollen wir mit dieser Webseite aktiv entgegentreten.
Hier erwarten Sie verlässliche und qualitätsgesicherte Informationen zur Erkrankung Post-Covid. Sie erfahren auch, was man dagegen tun kann und wo Sie in Rheinland-Pfalz Hilfe und Unterstützung bekommen – auch für Ihre Angehörigen.
Dieses Informationsangebot wurde im Rahmen der Landesinitiative „Runder Tisch Post-Covid Rheinland-Pfalz" mit Fördermitteln des Ministeriums für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz erstellt.
Aktuelles
Land fördert weitere Studie zu Post-Covid
Studie an der Universitätsmedizin Mainz dient der Entwicklung zukünftiger Behandlungsstrategien für Menschen mit Post-Covid-Syndrom.
"Von wegen nur ein Schnupfen!"
Die neue Online-Broschüre von REHADAT-Wissen gibt praxisnahe Tipps, wie sich die berufliche Teilhabe von Menschen mit Long-Covid gestalten lässt.
Info- und Austauschforum
Das Long COVID-Forum am am 14.12.2023 behandelt das Thema „Arbeiten mit Long-Covid“. Die Veranstaltung findet von 15 bis 17 Uhr online via Zoom statt.
Post-Covid-Ambulanzen starten
Gezieltes Hilfsangebot für Patientinnen und Patienten mit komplexem Unterstützungsbedarf / Koordination der interdisziplinären Versorgung