Leben mit Post-Covid
Ihre Covid-Infektion liegt mehr als 12 Wochen zurück und Sie fühlen sich immer noch nicht wieder richtig fit? Viele Menschen leiden infolge einer Covid-Erkrankung unter massiven körperlichen Symptomen, sind in ihrem Alltag stark eingeschränkt – und finden oft jedoch keine oder nur schwer Hilfe. Dem wollen wir mit dieser Webseite aktiv entgegentreten.
Hier erwarten Sie verlässliche und qualitätsgesicherte Informationen zur Erkrankung Post-Covid. Sie erfahren auch, was man dagegen tun kann und wo Sie in Rheinland-Pfalz Hilfe und Unterstützung bekommen – auch für Ihre Angehörigen.
Dieses Informationsangebot wurde im Rahmen der Landesinitiative „Runder Tisch Post-Covid Rheinland-Pfalz" mit Fördermitteln des Ministeriums für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz erstellt.
Aktuelles
Rheinland-Pfalz stellt Weichen für weitere Verbesserung der Post-Covid-Versorgung
Auf Initiative des Runden Tisches wird am 26. März 2025 in Mainz ein Post-Covid-Fachtag stattfinden, um über die Problemlagen im Zusammenhang mit…
Minister Hoch: Post-Covid-Ambulanzen werden für ein weiteres Jahr durch das Land gefördert
Aufgabe der Post-Covid-Ambulanzen ist es, für komplexe Fälle die interdisziplinäre Versorgung der Patientinnen und Patienten in einem Netzwerk mit…
Richtlinie Long-COVID tritt in Kraft
Die Long-COVID-Richtlinie des G-BA über eine berufsgruppenübergreifende, koordinierte und strukturierte Versorgung für Versicherte mit Verdacht auf…
Lauterbach: „Wendepunkt in der Long COVID Versorgung: Wir lassen Betroffene nicht allein“
Long-COVID-Patienten sollen besser versorgt werden. Das ist Ziel zweier Förderprogramme, die Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach…