Leben mit Post-Covid
Ihre Covid-Infektion liegt mehr als 12 Wochen zurück und Sie fühlen sich immer noch nicht wieder richtig fit? Viele Menschen leiden infolge einer Covid-Erkrankung unter massiven körperlichen Symptomen, sind in ihrem Alltag stark eingeschränkt – und finden oft jedoch keine oder nur schwer Hilfe. Dem wollen wir mit dieser Webseite aktiv entgegentreten.
Hier erwarten Sie verlässliche und qualitätsgesicherte Informationen zur Erkrankung Post-Covid. Sie erfahren auch, was man dagegen tun kann und wo Sie in Rheinland-Pfalz Hilfe und Unterstützung bekommen – auch für Ihre Angehörigen.
Dieses Informationsangebot wurde im Rahmen der Landesinitiative „Runder Tisch Post-Covid Rheinland-Pfalz" mit Fördermitteln des Ministeriums für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz erstellt.
Aktuelles
Land fördert Projekt zur App-gestützten Auswertung von Post-Covid-Therapien
Mit „TheraSurv Post-COVID“ werden die Therapie-Ansätze in den Post-Covid-Ambulanzen ab sofort systematisch erfasst.
Gesundheitsminister Clemens Hoch besucht Post-Covid-Ambulanz in Trier
Minister Hoch bekräftigt: „Rheinland-Pfalz unterstützt weiterhin Spezial-Versorgung im Land.“
Veranstaltungshinweis: Post-Covid und Selbsthilfe
Unter dem Motto "Gemeinsam stärker" informiert die Selbsthilfe Rheinland-Pfalz am 17. Juni 2025 auf einem digitalen Infoabend, wie Selbsthilfe…
Post-Covid: Fortbildungsveranstaltungen starten
Das Land Rheinland-Pfalz setzt gemeinsam mit seinen Partnerorganisationen die Veranstaltungsreihe zu Post-Covid fort – mit fachspezifischen…





