Rückblick 3. Long-COVID-Kongress

Die Veranstaltung am 24.11.2024 bot eine Plattform für Austausch und Wissenserweiterung rund um die aktuelle Forschungs- und Versorgungssituation bei…

MEHR ERFAHREN

13. Info- und Austauschforum

Beim 13. Long Covid-Forum am 27.03.2025 wird Rechtsanwalt Holger Borner einen Überblick über die Patientenrechte in der Versorgung bei Long Covid…

MEHR ERFAHREN

Projektstart NGK4Family

Der Verein NichtGenesenKids e.V. startet das Projekt “NGK4Family”. Ziel ist, Familien mit schwer- und schwerstbetroffenen Kindern und Jugendlichen,…

MEHR ERFAHREN

Start des BMG-Forschungsnetzwerks Long COVID

Mit einem ersten Treffen der 30 Projektleitenden des Förderschwerpunkts „Erforschung und Stärkung einer bedarfsgerechten Versorgung rund um die…

MEHR ERFAHREN

Den Langzeitfolgen von Corona mit Künstlicher Intelligenz auf der Spur

An der Universitätsmedizin Mainz ist ein neues Corona-Forschungsprojekt gestartet: Das Projekt EPIC-AI zielt darauf ab, die komplexen Mechanismen, die…

MEHR ERFAHREN

Ein Projekt der
Logo Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V.
Gefördert durch
Logo Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit
Unterstützt durch Vertreterinnen und Vertreter des Runden Tisches Post-Covid Rheinland-Pfalz